Erkrankungen

Auch Frauen gehen zum Urologen

Von Mike Paßmann · 2014

Waschbecken in einem dunkel gefliesten Badezimmer

Über wenig scheinen sich die Leute so einig zu sein wie über den Job eines Urologen. Da gehen Männer hin, wenn sie Männerprobleme haben, oder?

Ja, Urologen bekommen sehr häufig typische Männerleiden auf den Tisch. „Prostata“ zum Beispiel. Aber eben nicht nur. Urologen – und übrigens auch Urologinnen – befassen sich auch mit jeder Menge anderer Dinge. Zum Beispiel schweren Blasenentzündungen. Ein Drittel der Behandelten sind Frauen. Noch ein Beispiel? Eine der ältesten chirurgischen Unternehmungen – das Entfernen von Blasensteinen – fällt in den Beritt der Urologie. Und solche Steine sind geschlechtsneutral. Kurz und gut: Die Urologie kümmert sich von den Nieren bis zur Harnröhre in vielen Fällen um Dinge, die alle angehen – Männer, Frauen und Kinder.

Verbrauch von Urologika in Deutschland. Quelle: IGES, 2012
Array
(
    [micrositeID] => 27
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesunder Mann
    [micro_image] => 1315
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1464686902
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1556877714
    [micro_cID] => 928
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)