Prostatakrebs

Erkrankungs- und Sterberisiko für Prostatakrebs

Von Sebastian Juha Richter · 2014

 Ein Mann sitzt auf einer Bank

Die Prostata wird für Männer mit zunehmendem Alter zu einem sensiblen Thema: Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart und noch dazu schwer zu erkennen. Vergleichbare Symptome treten auch bei der gutartigen Prostatavergrößerung auf. Ein neuartiges Ultraschallverfahren kann die Diagnostik erleichtern.

Die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, befindet sich unterhalb der Harnblase und ähnelt in Form und Größe einer Kastanie. Sie ist durch ein Band mit dem Schambein verbunden und sitzt unmittelbar vor dem Rektum (Mastdarm) auf dem Beckenboden auf, wo sie den Beginn der Harnröhre umschließt. Hier findet auch die Zusammenführung der Harnröhre mit dem Samenleiter statt.

Erkrankungs- und Sterberisiko für Prostatakrebs. Quelle: Robert Koch Institut, 2012
Array
(
    [micrositeID] => 27
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Gesunder Mann
    [micro_image] => 1315
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1464686902
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1556877714
    [micro_cID] => 928
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)